Ab sofort kann eine Vorabversion des kommenden Windows-Betriebssystems ein Jahr lang gratis getestet werden. Microsoft hat seine Ankündigung auf der WinHEC 2006 wahrgemacht und nach der Betaversion von Office 2007 nun auch Windows Vista als Vorabversion freigegeben. Im Rahmen des sogenannten Customer Preview Program können alle Interessierten kostenlos das mehrere Gigabyte starke Paket herunterladen oder eine günstige Test-DVD anfordern. Laut Microsoft ist die Beta-Version für Entwickler, IT-Profis und Technologieexperten bestimmt und soll bis 1. Juni 2007 nutzbar sein Im Gegensatz zum kürzlich freigegeben Office-Paket oder der Vorabversion des Windows Media Players 11 gestaltet sich das Testen der neuen Windows-Generation naturgemäß komplizierter. So kann die Beta-2-Version als vollständige Neuinstallation oder auch als Upgrade von einer bestehenden Windows-XP-Version durchgeführt werden. Auch beim Upgrade-Szenario kann Microsoft einen eventuellen Datenverlust nicht ausschließen und weist deshalb darauf hin, dass unabhängig von entsprechenden Maßnahmen zur Datensicherung die Version nicht für eine Produktionsumgebung oder für den Hauptcomputer zuhause geeignet ist
Vista stellt hohe Anforderungen
Entgegen früherer Windows-Versionen wird sich das neue Betriebssystem Anwendern abhängig von der verfügbaren Hardware-Leistung in recht unterschiedlichem Gewand präsentieren. Zu diesem Zweck hat Microsoft vor kurzem zwei neue Labels präsentiert, die PCs als "Vista Capable" oder "Premium Ready" klassifiziert. Als offizielle Mindestanforderungen für den leicht eingeschränkten Einsatz von Vista hat Microsoft dabei einen Prozessor mit 800 MHz, 512 Megabyte Arbeitsspeicher sowie eine 20 Gigabyte große Festplatte angegeben. Ist zudem keine DirectX9-fähige Grafikkarte vorhanden wird auf eine abgespeckte Version der Benutzeroberfläche zugegriffen Um alle Features von Vista nutzen zu können und die Kriterien für das "Premium Ready"-Label zu erfüllen, ist hingegen eine Taktfrequenz von mindestens einem GHz sowie ein Arbeitsspeicher von mindestens einem Gigabyte notwendig. Um in den Genuss der völlig überarbeiteten Oberfläche "Aero" zu kommen, die eine Reihe von visuellen Effekten und dreidimensionalen Zusatzfunktionen verspricht, muss die DirextX9-fähige Grafikkarte mindestens 128 Megabyte Videospeicher besitzen. Für hohe Auflösungen empfiehlt Microsoft gar eine Grafikkarte mit 256 Megabyte Videospeicher.
habs runtergeladen,hat ca.2 std.gedauert bei einer 6000 leitung.Installieren?Mal sehen wie ich es zeitlich hinkriege.Werd dann mal mein Kommentar dazu abgeben,was ihr natürlich auch machen könnt.
peggy1
DBox2 Nokia 2x NG Image PC FX57 4 GB DDRRAM 4x250GB Sata FP 2x Geforce 7800 GTX SLI
hi, na was passiert denn, nach dem Jahr? wenn ich jetzt `Win XP´ auf `Win Vista´ update, muss mann das wohl wieder nach 1x Jahr neu aufsetzen ? ausserdem sollte mann es ja auch nicht übertreiben, mit dem sch**s Windows, dann wird man noch mehr ausspioniert, als was jetzt schon bei `XP´ der Fall ist. und dann funzen einnige sachen auch nicht besser als vorher, oder ist das falsch?
ich würde sagen,installiere es mal als zweites betriebssystem und dann kannste das ganze mal testen.ich lad es gerade runter und werd es auch mal testen und das ergebnis mal hier posten.
ich habs bereits drauf,naja es ist nicht schlecht.....aber es gibt halt minus und plus punkte,aber das sollte wo jeder mal selber testen.Den IE7 finde ich gelungen,auch den WMP11 ist auch nicht schlecht.
ich habs vor mir liegen, (naja nicht wörtlich nehemen ) und kann mich noch nicht ganz dazu durch ringen um auf "install" zu klicken. der eine sagt gut, und der andere schlecht jetzt hab ich wohl ne 50 / 50 chance.
ich mach es drauf, wenn ich mir bei dir eine neue HD gekauft habe. da lohnt es sich dann auch mal damit zu arbeiten. für "just for fun" mach ich mir nicht die arbeit.